Startseite ksr.ch
Kantonsschule Romanshorn CampusLife

«Lieber im See schwimmen als in der Arbeit ertrinken»

«Lieber im See schwimmen als in der Arbeit ertrinken»

 

164 Jahre Kantonsschule Romanshorn verabschieden sich von der Schule in die verdiente Pension. Bevor wir sie ziehen liessen, baten wir Ursula Hertlein, Jutta Leppert, Mark Kilchmann-Kok... mehr

Daniela Colombo, 05.07.2025

«Fremde Nähe» – Soziologische Begegnungen auf dem Bahnhof

«Fremde Nähe» – Soziologische Begegnungen auf dem Bahnhof

WINTERTHUR – Angewandte Soziologie, City-Day, Bahnhof Winterthur. Stufe 1: Menschen beobachten, die auf dem Bahnhof auf- und abgehen. Sich in fremde Personen hineinfühlen. Deren Gesichter lesen,... mehr

Mark Riklin, 04.07.2025

Zurück ins Mittelalter!

Zurück ins Mittelalter!

Die Klasse 1Mgz besuchte am Donnerstag die Kyburg bei Winterthur. Während einer einstündigen Führung erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in das Leben auf der Burg – von der Küche übe... mehr

Melanie Furrer, 03.07.2025

Gemeinschaftssinn an den Abschlussfeiern der Kanti Romanshorn

Gemeinschaftssinn an den Abschlussfeiern der Kanti Romanshorn

"Nutzen Sie Ihr Talent – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere." – Diesen Appell richtete Rektor Stefan Schneider in seiner Ansprache an die erfolgreichen 106 Maturandinnen... mehr

Mélanie-Chantal Deiss, 03.07.2025

Freier Fall

Freier Fall

Die ersten Gymnasialklassen haben unter Anleitung von Adela Schädlich, Mathematiklehrerin, in der Semesterschlusswoche ein Projekt zum freien Fall durchgeführt. Sie haben Gegenstände aus dem Fen... mehr

Adela Schädlich, 02.07.2025

Sommeranfangspuzzle in der Mediothek

Sommeranfangspuzzle in der Mediothek

Als Vorbereitung auf den Sommeranfang zum 21. Juni durften Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie Mediotheksbesucherinnen und -besucher gemeinsam puzzeln. Vollendet wurde... mehr

Silvia Rosser, 25.06.2025

Eine Rundreise zu Grossforschungsanlagen in der Schweiz

Eine Rundreise zu Grossforschungsanlagen in der Schweiz

Das SPF 3 PhAM besuchte vom 26. bis 28. Mai 2025 unter der Leitung von Joel Herzog und Stefan Sigrist verschiedene Großforschungsanlagen in der Schweiz.

Wir begannen unsere Rundfahrt mit... mehr

Stefan Sigrist, 25.06.2025

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Infolge der exzellenten wissenschaftlichen Qualität ihrer immersiven Arbeit wurde Isabelle Lenz mit dem ersten Platz beim Nationalen Geschichtswettbewerb (von HISTORIA) sowie einem Diplom der St... mehr

Mélanie-Chantal Deiss, 23.06.2025