Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma
Projektleiterin Kathrin Loppacher präsentiert einer unserer zweiten Fachmittelschulklassen in Kommunikation/Medienkunde den Entstehungsprozess des Podcast-Projekts.
"Wir brauchen neu... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 11.11.2025
Rückblick auf die National Student Assembly
Am vergangenen Wochenende nahm eine Delegation unserer Schule an der nationalen Schülerinnenversammlung teil und vertrat dort die Schweizer Schülerinnen und Schüler.
Am Samstagmorgen brac... mehr
Leila Lindner, 07.11.2025
Das PERMA-Modell der Positiven Psychologie
In ihrer Vorlesung zeigt Pädagogik- und Psychologielehrerin Sylvia Häusermann unseren Maturandinnen und Maturanden auf, wie sie ihr Wohlbefinden im künftigen Studium stärken können.
Glüc... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 06.11.2025
Freiwilliges Engagement als Rückgrat der Gesellschaft
ST.GALLEN – Benevolpark St.Gallen, kurz nach dem Mittagessen. «Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, wenn das ehrenamtliche Engagement von einem Tag auf den anderen wegfallen würde», fragt Mia... mehr
Mark Riklin, 05.11.2025
"Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump'scher Handelspolitik" – zum KSR-Seminar mit Nina Schläfli
Die SP-Nationalrätin eröffnet unsere Uninachmittage der vierten Gymnasialklassen mit einem Input zur Schweizer Politik in unruhigen Zeiten.
Hohe Döner- und Automaten-Preise, Kriege, den... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 31.10.2025
Wärme aus dem Bodensee – die Kanti Romanshorn als Pionier
Die diesjährige Exkursion von ernE, des Vereins für Erneuerbare Energien Amriswil, führte am Donnerstag, 23. Oktober 2025 die Vereinsmitglieder in die Kantonsschule Romanshorn. Othmar Kuster, Le... mehr
Othmar Kuster, 30.10.2025
Miss-Verständigung beim Theater Zürich Hauptbahnhof
3 Männer kommunizieren in 2 Sprachen und treten 1 gemeinsame Reise an. Mit im Gepäck: unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende der KSR sowie Interessierte der Offenen Kant... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 01.10.2025
Ich und Du – und KI
An der Kinderkanti haben die Schülerinnen und Schüler zwei neue spannende Kurse in den Fächern Philosophie und Informatik besucht.
Ein Fels, ein Baum, ein Bär: Was haben diese gemeinsam?... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 29.09.2025