Doppelte Bronze an nationaler Geografie-Olympiade
Gegen 3500 Teilnehmende setzten sich Emily Schoch (4Mb) und Nick Okraschevski (3Ma) in der Vorausscheidung durch und nahmen unter den besten 20 am Finale in Biel teil.
Kanada habe ihr Gl... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 22.11.2025
«Einstein – A matter of time»
Musicalbesuch der Schwerpunktfachklassen 3PhAM (Physik und Anwendungen der Mathematik)
Am Abend des 14.11.2025 habe ich zusammen mit meiner Klasse das Musical „Einstein – A Matter of Time... mehr
Xenia Schneider, 21.11.2025
Selbstorganisation im Studium mit Notion
In ihrem Tutorium leitet Mathematiklehrerin Alexandra Pflumm unsere Maturandinnen und Maturanden an, wie sie ihre künftigen Vorlesungen, Kurse und Aufgaben an der Universität mittels digitalem T... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 20.11.2025
Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma
Projektleiterin Kathrin Loppacher präsentiert einer unserer zweiten Fachmittelschulklassen in Kommunikation/Medienkunde den Entstehungsprozess des Podcast-Projekts.
"Wir brauchen neu... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 11.11.2025
Rückblick auf die National Student Assembly
Am vergangenen Wochenende nahm eine Delegation unserer Schule an der nationalen Schülerinnenversammlung teil und vertrat dort die Schweizer Schülerinnen und Schüler.
Am Samstagmorgen brac... mehr
Leila Lindner, 07.11.2025
Das PERMA-Modell der Positiven Psychologie
In ihrer Vorlesung zeigt Pädagogik- und Psychologielehrerin Sylvia Häusermann unseren Maturandinnen und Maturanden auf, wie sie ihr Wohlbefinden im künftigen Studium stärken können.
Glüc... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 06.11.2025
Freiwilliges Engagement als Rückgrat der Gesellschaft
ST.GALLEN – Benevolpark St.Gallen, kurz nach dem Mittagessen. «Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, wenn das ehrenamtliche Engagement von einem Tag auf den anderen wegfallen würde», fragt Mia... mehr
Mark Riklin, 05.11.2025
"Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump'scher Handelspolitik" – zum KSR-Seminar mit Nina Schläfli
Die SP-Nationalrätin eröffnet unsere Uninachmittage der vierten Gymnasialklassen mit einem Input zur Schweizer Politik in unruhigen Zeiten.
Hohe Döner- und Automaten-Preise, Kriege, den... mehr
Mélanie-Chantal Deiss, 31.10.2025