Selbstorganisation im Studium mit Notion
In ihrem Tutorium leitet Mathematiklehrerin Alexandra Pflumm unsere Maturandinnen und Maturanden an, wie sie ihre künftigen Vorlesungen, Kurse und Aufgaben an der Universität mittels digitalem Tool effizient planen und verwalten können.
Taktgeber bei uns an der KSR ist das ISY, das Verwaltungs- und Kommunikationssystem, in welchem unsere Schülerinnen und Schüler ihren Stundenplan mit Prüfungsübersicht einsehen, ihre Absenzen erfassen und an Termine erinnert werden. Alexandra Pflumm hat als Alternative fürs Studium ein digitales Arbeitsheft gefunden, das die Bündelung diverser Bereiche auf personalisierende Art ermöglicht und sowohl als Browser-Version als auch App zur Verfügung steht: Notion. In ihrem 90-minütigen Kurs macht die Mathematiklehrerin die Teilnehmenden aus unseren vierten Gymnasialklassen mit den Einstellungen und der Verwendung vertraut – und lässt sie selbst eigene Seiten erstellen: für einzelne Vorlesungen wie beispielsweise der Analysis, um dort Daten zu hinterlegen, Skripte und Videos hochzuladen und Verlinkungen anzubringen. Diese können dann wiederum mit Dringlichkeitsstufen in einer To-Do-Liste, einem Prüfungskalender oder auch anderen Programmen verknüpft werden. Die Seitenausgestaltung bietet durch Filteroptionen unzählige Möglichkeiten – auch für die private Nutzung. Alexandra Pflumm erteilt wertvolle Tipps, wie die Produktivität im Studium dank Notion gesteigert werden kann, um den Studienalltag wesentlich zu erleichtern.
Mélanie-Chantal Deiss, 20.11.2025