Startseite ksr.ch
Kantonsschule Romanshorn CampusLife

Wärme aus dem Bodensee – die Kanti Romanshorn als Pionier

Wärme aus dem Bodensee – die Kanti Romanshorn als Pionier

Die diesjährige Exkursion von ernE, des Vereins für Erneuerbare Energien Amriswil, führte am Donnerstag, 23. Oktober 2025 die Vereinsmitglieder in die Kantonsschule Romanshorn. Othmar Kuster, Leiter Schulverwaltung der KSR und Geschäftsführer des Seewasser-Konsortiums Romanshorn, erläuterte einleitend anhand einer spannenden Präsentation den pionierhaften Weg vom Neubau der KSR zur Erstellung einer Heizzentrale, mit der Heizen mittels Bodenseewasser bereits in den späten 80er-Jahren möglich wurde. Angesprochen wurden Herausforderungen im Dreieck Umwelt – Technik – Mensch, und neu auch insbesondere durch den massiven Befall von Anlagen durch die Quaggamuschel. Ein Rundgang führte die Interessierten unter kundiger Begleitung von Othmar Kuster durch die imposanten Anlagen der Energiezentrale der KSR, wo auch geplante Weiterentwicklungen und Projekte vorgestellt wurden. Eine Fragerunde mit Apéro rundete den gelungenen Abend an der Kanti Romanshorn ab. Bleibt die Frage: Warum wird vor dem Hintergrund der angestrebten Energiewende nicht vermehrt in vergleichbare Projekte investiert, wo doch offensichtlich grosses Potenzial quasi vor der Haustüre liegt?

Bericht: Joe Brägger, Co-Präsident ernE Amriswil

Othmar Kuster, 30.10.2025