Offene Kanti – Vorschau auf den Herbst/Winter 2025/2026

- Kunst im Campus / «À l’abri du monde (2020)» und «Près de tes paupières (2022–2024)»: Lassen Sie sich in die Co-Kreationen von Text, Bild und Gestaltung von Maeva Rubli (Illustratorin, Autorin) und Hanna Schiesser (Grafikerin, Partnerin Studio HE) am 28. August einführen!
- Theater im Campus / «Zürich Hauptbahnhof» (Theaterwerkstatt Gleis 5), Schweizerdeutsch-Italienisch: Steigen Sie am 29. September 2025 am Hauptbahnhof Zürich in einen Zug nach Italien ein – mit im Gepäck: drei Männer und zwei Sprachen.
- Bertha und Gamma - die Stimmen aus der Ostschweiz: Seien Sie am 19. November – zusammen mit den Lernenden des Berufsfelds Kommunikation und Information der Fachmittelschule – live bei der Podcast-Aufzeichnung dabei!
- Lesung von Zora Del Buono aus «Seinetwegen»: Erfahren Sie am 9. Dezember, warum das Werk den Schweizer Buchpreis 2024 gewonnen hat.
- Lunchtime Konzert der Grooveband: Bringen Sie sich am 14. Januar musikalisch in Stimmung.
- Podiumsdiskussion: Halten Sie sich mit bekannten Politikerinnen und Politikern am 19. Januar auf dem Laufenden.
Sie sind bei unseren Veranstaltungen im Herbst/Winter 2025/2026 herzlich willkommen. Die Details entnehmen Sie dem Programm.
Mélanie-Chantal Deiss, 08.07.2025