Startseite ksr.ch
Kantonsschule Romanshorn CampusLife

Young Caritas - Armut

Young Caritas - Armut

Im Rahmen der Wirtschaftswoche kam Reto Schefer von Young Caritas an die Kantonsschule, um über die weltweite und die Schweizer Armut zu referieren. Doch die erste Frage war, was Armut bedeutet. Armut in verschiedener Hinsicht bedeutet: Arme Personen haben zu wenig Geld, um sich ausreichend zu versorgen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Armut existiert auf der ganzen Welt, in einem immensen Ausmass. Überraschend ist, dass fast die Hälfte der Menschheit, gemäss der Weltbank, arm ist, ein Drittel der Menschheit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hat, dass jeden Tag mehr als 24'000 Menschen an Hunger sterben oder dass das durchschnittliche Vermögen einer Person in Burundi 728 $ beträgt. In der Schweiz sind 1.25 Millionen Menschen von Armut betroffen oder bedroht. Young Caritas ist zuständig für den Jugendbereich, bis 30 Jahre. Caritas steht für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit ein. Das wird durch Projekte und Angebote oder auch politische Arbeit umgesetzt, um die Armut zu bekämpfen. Beispiele sind der Caritas-Markt, auf dem man günstige und trotzdem frische Lebensmittel bekommt oder die Kulturlegi-Karte, mit der man Vergünstigungen für Kinos, Schwimmbäder etc. bekommt.

Dass es in der Schweiz keine Armut gibt, ist ein Mythos, denn in der Schweiz sind mehr Menschen davon betroffen, als man denkt. Jedoch gibt es ein staatliches Auffangnetz und diverse private Organisationen, wie Caritas, um die Armut zu bekämpfen.

Sofie Bähler und Lia Müller, 2Fa (WR-Woche)

Mélanie-Chantal Deiss, 05.07.2023